top of page

Teilnahmevoraussetzungen

Folgende Voraussetzzungen müssen Sie erfüllen, wenn Sie an diesem Programm teilnehmen möchten:
technische Ausbildungsberufe und Arbeitsplätze
Zugangsvoraussetzungen

Für folgende Berufe finde ich für Sie in sächsischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie bzw. im Hotel- und Gastronomiegewerbe Ausbildung- und Arbeitsplätze:

  • Werkzeugmechaniker/-in 

  • Industriemechaniker/-in

  • Maschinen- und Anlagenführer/-in

  • Zerspanungsmechaniker/-in
     

  • Koch/Köchin

  • Hotelfachmann/Frau

  • Fachkraft Hotel- und Gaststättengewerbe

  • Lebensmitteltechniker/in

  • Fleischer/in


Weitere Branchen und Berufe sind nach individueller Absprache möglich.

Für eine Bewerbung sind folgende Zugangsvoraussetzungen erforderlich:

  • Mindestalter 20 Jahre

  • Oberschulabschluss (Sekundarstufe II) oder Mittelschulabschluss (Sekundarstufe I) 

  • Sprachlevel Deutsch: B2 und besser (bei Bewerbung mindestens B1)

  • aufrichtiges Interesse an einer Ausbildung nach dem deutschen, dualen Ausbildungssystem

  • Technisches Verständnis

  • räumliches Vorstellungsvermögen

  • handwerkliches Geschick

  • Mathematik und Physik Note 2 oder besser

Mädchen sind willkommen!

Ablauf
   Beratung und Unterstützung

Das Verfahren verläuft in in der Regel in diesen Schritten ab:

  • Bei aufrichtigem Interesse Kontaktaufnahme zu Frau Ilona Weidner

  • Abstimmung und Zusendung der Bewerbungsunterlagen per Email:
    Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, übersetzte Zeugnisse und Abschlüsse, Nachweis der Deutschkenntnisse, Passkopie, Datenschutz

  • Persönliches Kennenlernen und Assessment im Herbst des laufenden Jahres für das Folgejahr 

  • wenn nötig Deutschkurs bis B2 bei Partnern in Ho Chi Minh Stadt oder Hanoi

  • Anleitung, Zuarbeit und Unterstützung im VISA-Prozess

  • Unterstützung bei Einreise, Wohnen und Leben in Deutschland

Ich unterstütze Sie während des gesamten Bewerbungsverfahrens, bei der Wohnraumsuche, bei  Ämter- und Behördengängen und Ihrer Integration in Ihr Arbeits- und Lebensumfeld in Deutschland

 

Sie werden eine Ausbildungsvergütung bzw. Arbeitsentgelt zur Sicherung Ihres Lebensunterhaltes vom einstellenden Unternehmen erhalten.

bottom of page